FAQ
🔧 Allgemeines zur Heizlastberechnung
-
Die Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 ermittelt die Wärmemenge, die benötigt wird, um ein Gebäude auch an sehr kalten Tagen angenehm warm zu halten. Sie bildet die Grundlage für die richtige Dimensionierung von Heizkörpern, Fußbodenheizungen und Wärmeerzeugern.
-
Zu groß ausgelegte Heizsysteme verursachen unnötige Kosten und Energieverbrauch – zu klein ausgelegte Anlagen sorgen für unzureichenden Heizkomfort. Die Berechnung sichert Effizienz und Komfort.
-
Du übermittelst mir die nötigen Gebäudedaten über das Bestellformular. Danach erfolgt die Berechnung auf Basis von Bauphysik und Normwerten. Du erhältst eine vollständige Dokumentation als PDF.
-
In der Regel Grundrisse, Wandaufbauten (sofern bekannt), Fensterflächen, Baujahr und ggf. Modernisierungsmaßnahmen. Im Bestellformular auf meiner Website ist genau beschrieben, was gebraucht wird.
📏 U-Wert-Berechnung & Dämmung
-
Der U-Wert beschreibt den Wärmedurchgangskoeffizienten eines Bauteils (z. B. Wand, Dach, Fenster). Je kleiner der U-Wert, desto besser ist die Wärmedämmung.
-
Die U-Werte fließen direkt in die Heizlastberechnung ein. Je besser die Dämmung, desto geringer ist der Wärmeverlust – und damit der Heizbedarf.
🔥 Heizkörper- & Fußbodenheizungsauslegung
-
Ich berechne, wie viel Wärme jeder Raum benötigt, und empfehle passende Heizkörper (Typ, Größe, Leistung) passend zur Vorlauftemperatur und zur Raumgeometrie.
-
Ja – auf Basis der Heizlast und der gewünschten Vorlauftemperatur kann ich eine passende Auslegung für eine Flächenheizung berechnen und dokumentieren.
-
Absolut. Besonders bei Wärmepumpen oder Flächenheizungen ist die Optimierung auf niedrige Temperaturen entscheidend – ich passe die Berechnung darauf an.
📦 Ablauf & Bestellung
-
Einfach über das Bestellformular auf meiner Website. Dort gibst du die Gebäudedaten ein und erhältst direkt einen Fixpreis.
-
Je nach Umfang erfolgt die Lieferung in der Regel innerhalb von 3–5 Werktagen nach Eingang aller erforderlichen Informationen.
-
Nach Fertigstellung erhältst du eine Rechnung per E-Mail. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung.
-
Der Preis richtet sich nach der Wohnfläche (€/m²). Du siehst den Endpreis direkt im Formular, transparent und ohne versteckte Kosten.